https://ikmk.smb.museum/object?id=18211660
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211660. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Merowinger: Fälschung
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Tremissis
Datierung: ca. 1810-1830
Land: Deutschland
Münzstätte: Offenbach am Main
Vorderseite: TEVDERIC. Drapiertes Brustbild des Theuderich I. mit Diadem nach rechts.
Rückseite: ERTWSII [S waagerecht]. Kreuz auf drei Stufen.
Herstellung: geprägt
Münzfälschung, Gold, 0,93 g, 14 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Theuderich I. (511-533)
Fälscher:
Carl Wilhelm Becker
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jacques Schulman (Amsterdam)
Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962) bis 1962
Literatur: G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 302; M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 295; Ph. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 1476; F. F. Kraus, Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien (1928) 224 f. (merowingisch).
Becker'sche Fälschung einer Münze Theuderich I. (vgl. für die Vs. Prou Nr. 2646).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0602 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211660
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211660
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.