https://ikmk.smb.museum/object?id=18211750
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211750. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Sex. Pompeius Magnus
Class/status: City
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 42-40 v. Chr.
Country: Italy
Mint:
Obverse: MAG PI-VS - IMP ITER [MA ligiert]. Kopf des Neptunus mit zurückgebundenem Haar nach r., ein Dreizack über der Schulter.
Reverse: [PRAEF] CLAS ET O-R-AE MARIT EX S C [AE, MAR ligiert]. Siegesmal (tropaeum), darüber ein Dreizack, darunter ein Anker, l. und r. Teile eines Schiffs, unten zwei Köpfe der Scylla.
Production: struck
Coin, Silver, 3,55 g, 18 mm, 12 h
Praefectus classis et orae maritimae:
Sextus Pompeius Magnus
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Publications: RRC Nr. 511,2 b (Sizilien, 42-40 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 442. 497. 559 (geprägt 37/36 v. Chr. auf Sizilien).
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-511.2b
Den Titel „Praefectus classis et orae maritimae ex senatus consulto“ trug Sextus Pompeius auf Senatsbeschluß für kurze Zeit.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211750
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211750
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.