https://ikmk.smb.museum/object?id=18211856
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211856. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Tiberius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: 19-21 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: TI CAESAR DIV[I AV]GVSTI F AVGVSTVS. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: PONT MAXIM COS III IMP VII TR POT XXI. Zwei gekreuzte Füllhörner (cornucopiae), dazwischen ein geflügelter Merkurstab (caduceus).
Herstellung: gegossen
Münze, Bronze, 14,78 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Tiberius
Literatur: BMCRE I 144 Nr. 174 (20-21 n. Chr.); RIC I² Nr. 89 (19-21 n. Chr.); BNat II Nr. 162 (19-21 n. Chr.); RPC I Nr. 3868,3 (Kommagene? 19-20 n. Chr.).
Provenienz: Mindestens seit 1920 im Bestand des Münzkabinetts.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.89
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/3868/3
Guss!
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211856
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211856
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.