https://ikmk.smb.museum/object?id=18212301


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18212301. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Denomination: Tremissis

Date: ca. 620-640

Country: France
Mint: Anauna

Obverse: + ANAVNA UII [N retrograd, AV ligiert. Anauna Vicus?]. Stilisierter Kopf nach links.
Reverse: bONVL[???] Mo [Retrograd, teilweise ausgefallen bzw. unleserlich]. Ankerkreuz.

Production: struck

Coin, Gold, 1,18 g, 11 mm, 12 h

Mintmaster (MM Me):
Bonulfus

Previous owners:
1. (11.07.1886 - 18.05.1962) until 1962
2. (16.08.1825 - 20.01.1888) until 1888

Publications: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 155; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 120 Nr. 3 Typ 13-2A (unter unbestimmten Orten, datiert ca. 620-640). - Zum Monetarnamen Bonulfus s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 110 (Beleg aus Rodez).

Der Ortsname Anauna (A. Vicus) konnte bisher nicht identifiziert werden. Das Stück könnte aber als verderbte Prägung nach Aurilianis bzw. in diese Region gehören. Vgl. hier auch 18212624. Da Depeyrot nur das bei Belfort überlieferte Exemplar aus der Sammlung Ponton d'Amécourt kennt, und die Zeichnung bei Belfort unserem Stück sehr nahe kommt, handelt es sich bei diesem Exemplar aus der Sammlung Stefan wohl um dieses Stück.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0648 Year of access 1993 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18212301

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18212301