https://ikmk.smb.museum/object?id=18212530
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18212530. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Thraker: Rhaeskuporis I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Rhaeskuporis I.
Datierung: ca. 48-42 v. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: (Thracia)
Vorderseite: ΒΑΣΙΛΕΥΣ ΚΟΤΥΣ. Drapierte Büste des Kotys mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [ΒΑΣΙ]ΛΕΩΣ - ΡΑΙΣΚΟΥΠ[ΟΡIΔOΣ]. Nike mit Kranz und Palmzweig nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,65 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Kotys (um 48 v. Chr.), König der Sapäer
Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877)
Literatur: RPC I Nr. 1702,10 (dieses Stück, ca. 48-42 v. Chr.); Y. Youroukova, Coins of the ancient Thracians. BAR Suppl. Series 4 (1976) Nr. 153/156.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1702/10
Diese Münzen wurden früher Rhaeskuporis dem II. und Kotys IV., 12-19 v. Chr., zugeschrieben. Nach der überzeugenden Analyse von Youroukova (1976) werden sie nun auch im RPC I Rhaeskuporis I. und Kotys II. zugeordnet. Das hier verwendete Rs.-Motiv (Victoria) ist von Münzen des Brutus, Crawford Nr. 502,3, abgeleitet, vgl. RPC I 312, mit mit Rhaeskuporis I. verbündet war.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Zugangsjahr 1878 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18212530
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18212530
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.