https://ikmk.smb.museum/object?id=18213198


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213198. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pherai

Münzstand: Stadt

Nominal: 1/2 Drachme (Hemidrachme)

Datierung: 480-450 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Pherai (Thessalien)

Vorderseite: Stiervorderteil (protome) nach r., davor Mann mit Umhang (chlamys), den Stier bändigend, ebenfalls nach r.
Rückseite: Φ-Ε. Pferdevorderteil mit loser Führleine nach r. aus Fels (?) galoppierend, oben im l. F. ein Löwenkopfwasserspeier mit Wasserstrahl. Das Ganze in Quadratum Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,43 g, 16 mm, 4 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: SNG Kopenhagen Nr. 235. Vgl. P. R. Franke, ΦΕΘΑΛΟΙ - ΦΕΤΑΛΟΙ - ΠΕΤΘΑΛΟΙ - ΘΕΣΣΑΛΟΙ. Zur Geschichte Thessaliens im 5. Jh. v. Chr., Archäologischer Anzeiger 1970, 86-93, 87 Abb. 22 (Bändigungsszene nach l.); BMC Thessaly 46 Nr. 3 Taf. 10 (Bändigungsszene nach l.); A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 135 Nr. 170 Taf. 4 (Triobol von Larisa) und 22 f. zur Deutung; F. Herrmann, Die thessalische Münzunion im 5. Jahrhundert, ZfN 33, 1922, 33-43 Taf. 1 (zum Typ).

Stempelbruch auf der Rs. unterhalb des Pferdebauches. - Das Stiervorderteil ist hier deutlich vom Rand abgesetzt und begrenzt. Die Pferdeprotome hingegen scheint organisch aus dem unregelmäßig strukturierten Münzrand zu wachsen. Mögliche Deutung wäre, es ist, wie auf späteren Münzen (Objektnummer 18213231), zu sehen, wie das Pferd Skyphios aus der von Poseidon geschaffenen Felsspalte nahe der Quelle Hypereia entspringt.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Dr. Ute Wartenberg Kagan

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213198

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213198