https://ikmk.smb.museum/object?id=18213313


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213313. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Waldeck-Schwalenberg: Grafschaft

Class/status: County/Earldom

Denomination: Denarius (MA)

Date: ca. 1195-1200

Country: Germany
Mint: Korbach? (Westfalen)

Obverse: + PHILIPVS ARCIOEIS [Nach PHILIPVS ein Stern]. Kreuz, in den Winkeln dreimal V und das 'Soester Zeichen'.
Reverse: Dreizeiliges S / COLONII / A.

Production: struck

Coin, Silver, 1,42 g, 20 mm, 3 h

Vendor (to Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Publications: H. Krusy, Die Münzen der Grafen von Schwalenberg und ihrer Seitenlinien Pyrmont, Sternberg und Waldeck (1986) Nr. 13 a; W. Hävernick, Die Münzen von Köln I (1935) Nr. 887.

Die Zuschreibung der hier vorliegenden Nachahmung des Soester Münztyps Erzbischof Philipps von Köln (1167-1191) an Waldeck-Schwalenberg beruht auf dem Stern unten in der Umschrift der Vorderseite. Dieser Stern scheint eine Art Kennzeichnung der gräflich Schwalenberger Münzen gewesen zu sein. Als gemeinschaftliche Münzherren sind durch Krusy (1986) Hermann von Waldeck (1184-1223) und Heinrich I. von Schwalenberg (1184-vor 1214) vermutet worden. Als Münzstätte der später im Haus Waldeck aufgegangenen Grafen von Schwalenberg ist Korbach anzunehmen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Waldecker-Münzen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/563 Year of access 1910 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213313

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213313