https://ikmk.smb.museum/object?id=18213737
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213737. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Valens
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Valens (um 328-09.08.378 n. Chr.)
Nominal: Solidus
Datierung: 364 n. Chr.
Land: Serbien
Münzstätte: Sirmium (Sremska Mitrovica)
Vorderseite: D N VAL[EN]-S P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valens mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [R]ESTITVTOR - REIPVBLICAE // [Stern] SIRM [Stern im Abschnitt durch Öse verdeckt]. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, Kopf nach r., hält mit seiner r. Hand ein mit einem Christogramm verziertes Feldzeichen (labarum) und in seiner l. Hand eine ihn bekränzende Victoria auf Globus.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,56 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Valens
Literatur: RIC IX Nr. 1 b (364 n. Chr.); G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 210 Sirmium Nr. 27/2 (364 n. Chr.); K. Dahmen, Der Schatzfund von Klein Tromp in Ostpreußen (heute Trąbki Małe, Polen) Fundbeschreibung und -geschichte, Jahrbuch der Berliner Museen 2014, 75-90 (dieses Stück).
Webportale:
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4558
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.sir.1B
Auf der Vorderseite 11 h gehenkelt und mit Spuren einer asugebrochenen Lochung. Dm ohne Öse 20 mm, Gewicht 4,56 Gramm mitsamt der Öse.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1822 Klein Tromp 3 Zugangsjahr 1822 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213737
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213737
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.