https://ikmk.smb.museum/object?id=18213747


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213747. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Alexandros von Pherai

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Alexandros von Pherai (-358 v. Chr.)

Date: 369-358 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Pherai (Thessalien)

Obverse: Jünglingskopf (Hermes?) mit Petasos nach r., im Nacken fallen zwei Binden (taenia) herab.
Reverse: [AΛEΞΑΝΔΡΟΥ]. Pferdebein mit Huf nach r.

Production: struck

Coin, Bronze, 2,48 g, 15 mm, 6 h

Publications: SNG Kopenhagen Nr. 245; E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 165 Nr. 521. Vgl. A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 137 Nr. 178 Taf. 9 (Pferdebein länger); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 118 Anm. 1 (zur Nominalbezeichnung).

Eine große Fehlstelle im r. oberen Rand der Münzvorderseite bzw. im r. unteren Rand der Rückseite. 369-358 v. Chr. ist die Regierungszeit des Alexander von Pherai. C. M. Kraay schlägt, vor die Bronze als Viertelobol anzusehen, da es ebenfalls Hemidrachmen mit dem Pferdfußmotiv gibt und diese als Viertel der sonst üblichen Didrachme anzusehen sind.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. Ute Wartenberg Kagan

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213747

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213747