https://ikmk.smb.museum/object?id=18213873
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213873. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: ca. 41-42 n.Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos?
Vorderseite: TI CLAVD - CAES AVG. Kopf des Claudius nach l.
Rückseite: COM - ASI [Commune Asiae]. Zweisäulige Front des Roma- und Augustus-Tempels auf einem vierstufigem Unterbau. Im Architrav: ROM ET AVG. Im Inneren steht der Kaiser mit einem Speer in der r. Hand nach l. und wird von einer weiblichen Figur mit Füllhorn nach r. bekränzt.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,48 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Claudius
Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853
Literatur: M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 582 f. Nr. 17 ('nummi incerti', dieses Stück erwähnt); BMCRE I 196 Nr. 228 (Ephesos); RIC I² Nr. 120 (Pergamon); RPC I Nr. 2221,2 (dieses Stück, Ephesos?).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.120
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2221/2
In RIC I² wird Pergamon als Prägeort bevorzugt, wo sich auch der gemeinsame Neokorietempel des asiatischen Koinon befand. RPC sieht wegen der Stempelkoppelungen zwischen den ROM ET AVG und den DIAN EPHE Münzen und den daraus resultierenden Ähnlichkeiten zu den ephesischen Münzen der zweiten Regierungshälfte des Claudius die Prägestätte unter Vorbehalt in Ephesos.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213873
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213873
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.