https://ikmk.smb.museum/object?id=18213875
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213875. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Waldeck-Schwalenberg: Grafschaft
Class/status: County/Earldom, Authority: Widekind VI. (1238-1264), Graf von Schwalenberg
Denomination: Denarius (MA)
Date: 1250-1264
Country: Germany
Mint: Schwalenberg
Obverse: WIDEKINDVS C. Gekrönter Kopf nach links, davor Zepter.
Reverse: SVA-LEN-BRE-HCI. Langes, die Umschrift teilendes Doppellininienkreuz, in den Winkeln Sterne.
Production: struck
Coin, Silver, 1,05 g, 18 mm, 6 h
Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Publications: H. Krusy, Die Münzen der Grafen von Schwalenberg und ihrer Seitenlinien Pyrmont, Sternberg und Waldeck (1986) Nr. 86; P. Berghaus, Beiträge zur westfälischen Münzkunde, Hamburger Beiträge zur Numismatik 14, 1960, 474 Nr. 43; H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 92 Nr. 5.
Nachahmung des ca. 1250-1280 in Schottland gemünzten Long-Cross-Sterlingtyps. Graf Widekind VI. werden auch typengleiche Sterlingnachahmungen mit beiderseits Schwalenberg in der Umschrift zugeschrieben (Krusy Nr. 88, hier Objektnummer 18213826).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Waldecker-Münzen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213875
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213875
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.