https://ikmk.smb.museum/object?id=18213931
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213931. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tiberius
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Dupondius
Date: 12-14 n. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: TI [CAESAR] AVGVST F IMPERAT VII [Tiberius Caesar Augusti Filius Imperator VII]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach r., im Bereich des Halses ein rechteckiger Gegenstempel mit AVG (in Ligatur).
Reverse: ROM ET AVG. Der geschmückte Altar der Provinz für Roma und Augustus, gerahmt durch zwei Victorien auf Säulen, die je einen Kranz in der erhobenen Hand halten.
Production: struck
Coin, Bronze, 12,38 g, 28 mm, 12 h
Sitter:
Tiberius
Publications: RIC I² Nr. 244; J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 112 Nr. 113; BNat I² Nr. 1766. Vgl. BNat I² Nr. 1695 (Sesterz des Augustus, ebenfalls mit Gegenstempel AVG).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.244
Der Dupondius BNat I² Nr. 1765, leider nicht abgebildet, soll ebenfalls den AVG-Gegenstempel aufweisen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213931
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213931
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.