https://ikmk.smb.museum/object?id=18213948
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213948. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Nero
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: 51 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos
Vorderseite: NERONI CLAVD CAES DRVSO GERM. Drapierte Büste des Nero in der Brustansicht nach l.
Rückseite: COS DES / PRINC / IVVENT [auf dem Schild]. Rundschild mit dreizeiliger Aufschrift gerahmt von einem Lorbeerkranz.
Herstellung: plattiert (subaerat)
Münze, Silber, 10,80 g, 25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Nero
Veräußerer (an Museum):
Jules (Giulio) Sambon
Literatur: BMCRE I Nr. 236 (datiert ca. 50-51 n. Chr.); RIC I² Nr. 121 (fälschlich PRINCI in Beschr., Pergamon); RPC I Nr. 2225,2 (dieses Stück, Ephesos, 51 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.121
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2225/2
Subaerate, gefütterte Münze. - Die Aufschrift auf dem Schild bezieht sich auf die Ernennung Neros, des Adoptivsohnes des Claudius, zum Princeps iuventutis und zum designierten Konsul am 4. März 51 n. Chr. Nero war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/211 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213948
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213948
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.