https://ikmk.smb.museum/object?id=18213956
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213956. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Domitianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: 95 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM - P M TR P XIIII IMP XXII. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COS XVII - CENS - P P P. Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,04 g, 25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868)
Literatur: BMCRE II Nr. 253 (Ephesos?); RPC II Nr. 873,10 (dieses Stück, Rom?); RIC II-1² Nr. 850 (Rom).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.850
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/873/10
Dieser Cistophor gehört zur Emission des Jahres 95 n. Chr., die durch die konsularische Akklamation (COS XVII) auf der Rückseite datiert wird. Aufgrund großer stilistischer Gemeinsamkeiten (Umschrift, Ausrichtung) wird Rom als Prägestätte angenommen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213956
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213956
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.