https://ikmk.smb.museum/object?id=18213957
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213957. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Domitianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: 82 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAES DOMITIAN AVG P M COS VIII. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,63 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Veräußerer (an Museum):
C. Rollin (Paris)
Literatur: M. Pinder, Über die Cistophoren und über die kaiserzeitlichen Silbermedaillons der römischen Provinz Asia (1856) 585 Nr. 29 Taf. 6,12 (dieses Stück, Vs. in Zeichnung); BMCRE II Nr. 252 (Ephesos?); RPC II Nr. 865,9 (dieses Stück, Rom?); RIC II-1² Nr. 843 (Rom).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.843
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/865/9
Die Datierung ergibt sich aus der achten konsularischen Akklamation, die auf der Vorderseite Bestandteil der Titulatur ist und sich auf das Jahr 82 n. Chr. beziehen läßt. Als Prägestätte wird aufgrund großer stilistischer Ähnlichkeiten zu den Porträts der römischen Reichsprägung Rom angenommen. Vgl. RIC II-1² 257.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853/11670 Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213957
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213957
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.