https://ikmk.smb.museum/object?id=18213958


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213958. Photographs by Reinhard Saczewski.

Domitianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Titus (39-81 n. Chr.)

Denomination: Cistophor

Date: 81 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: CA[E]S DIVI F DOMITIANVS COS VII. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: PRINC - [IV]V-ENTVT. Domitianus galoppiert zu Pferde nach l. Er hat seine r. Hand erhoben, während er mit der l. Hand ein Zepter hält.

Production: struck

Coin, Silver, 10,30 g, 26 mm, 6 h

Sitter:
Domitianus

Previous owners:
until 1884

Publications: RPC II Nr. 863,1 Taf. 35 (dieses Exemplar, Rom?, 81 n. Chr.); RIC II-1² Nr. 518 (Rom, 80-81 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.518
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/863/1

Die Münze ist durchgeschlagen. - Princeps iuventutis, 'der Erste unter den jungen Leuten' (Cassius Dio 55,9,9; 78,17,1) war der Titel designierter Nachfolger in der römischen Kaiserzeit und benennt hier den Reiter mit der erhobenen Rechten auf der Rückseite. Obwohl Domitianus auf der Vorderseite bereits den Lorbeerkranz trägt, weist ihn die Münzaufschrift eindeutig als präsumptiven Nachfolger aus. Aus diesem Grund stützt sich die Datierung zum einen auf die Zeit als Thronfolger, die Mitte September 81 n. Chr. beendet war, zum anderen auf diese Emission von Cistophoren, die wohl erst 81 n. Chr. begonnen wurden zu prägen. Bestätigung findet dieses Münzbild auch auf der zeitgenössischen Bronzeprägung Roms (RIC II-1² Nr. 292).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1884/103 Year of access 1884 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18213958

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18213958