https://ikmk.smb.museum/object?id=18214067
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214067. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Nerva
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nerva (30-98 n. Chr.)
Nominal: Cistophor
Datierung: 97 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP NERVA CAES AVG - P M TR POT P P. Kopf des Nerva mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COS - III. Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 10,21 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Nerva
Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin von 1912 bis 1913
Literatur: BMCRE III Nr. 80; RIC II Nr. 119; BNat III Nr. 62; B. Woytek, Die Cistophore der Kaiser Nerva und Traian, SNR 89, 2010, 69 ff. 71 Typ 1 (dieses Stück erwähnt, Rom, datiert Januar-November 97 n. Chr.); RPC III Nr. 1298,6 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.ner.119
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1298/6/
Die Datierung in das Jahr 97 n. Chr. erfolgt über die Konsulatsangabe auf der Rückseite. Die Prägestätte wurde bisher in Kleinasien vermutet, doch scheint jetzt auch im Blick auf die flavischen Vorgänger eine Herstellung in der Prägestätte Rom wahrscheinlicher.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1913/496 Zugangsjahr 1913 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214067
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214067
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.