https://ikmk.smb.museum/object?id=18214092


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214092. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Amastris

Münzstand: Stadt

Datierung: 2. Jh. n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Amastris (Paphlagonien)

Vorderseite: OMH-POC. An der r. Schulter drapierte Büste des Homer mit Heroenbinde nach r.
Rückseite: AMACTPIANΩN // MEΛHC. Der Flussgott Meles lagert nach l., seinen l. Arm hat er auf einen Fels abgestützt, in der r. Hand hält er eine Leier (lyra), die er auf sein r. Knie stützt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,95 g, 21 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Homer

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1849 bis 1873

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 4906,2 (dieses Stück); BMC Pontus 86 Nr. 15 Taf. 20,4. Vgl. zum Flussgott Meles in Amastris: F. Imhoof-Blumer, Fluss- und Meergötter auf griechischen und römischen Münzen (1924) 259 f.

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4906/2/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214092

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214092