https://ikmk.smb.museum/object?id=18214136


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214136. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Salzburg: Matthäus Lang von Wellenburg

Class/status: Archbishopric, Authority: Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540), Erzbischof von Salzburg (1468-30.03.1540)

Date: 1538-1539

Country: Austria
Mint: Salzburg (Salzburg)

Obverse: + MATHEVS - EPS ALBAN CARLIS ARCHIEPS - SALZBVRG [LIS hochgestellt]. Büste des Matthäus Lang von Wellenburg nach links, darunter MDXXXVIII. Umschrift durch das Familienwappen rechts und das Stiftswappen links unterbrochen.
Reverse: DOM / MATHEVS LANNG / A WELLEMBVRG EPVS / CARD ARCHIEPS / SALZBVR / GEN HANC CISTERNAM MAG/NO ARCIS COMMODO A FVN/DAMENTIS F F ANNO / A CHRISTO NATO / M D XXXIX. Neunzeiliges Schriftfeld.

Production: struck

Coin, Bronze, 30,97 g, 48 mm, 12 h

Sitter:
Matthäus Lang of Wellenburg (1519-1540), archbishop of Salzburg

Publications: M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 570 (dieses Stück); G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 74 Nr. 200 a (dieses Stück).

Provenience: Mindestens seit 1929 im Bestand des Münzkabinetts.

Bronzener Abschlag der silbernen Schaumünze auf die Grabung der Zisterne im Hof der Festung Hohensalzburg.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Salzburger Numismatische Gesellschaft

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214136

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214136