https://ikmk.smb.museum/object?id=18214139


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214139. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Markus Sittikus Graf von Hohenems, 1615

Vorderseite: MARCVS SITTICVS ARCHIE SAL SED AP L. Büste des Marcus Sittikus nach rechts.
Rückseite: QVI FVNDASTIS PROTEGITE [Was ihr gegründet habt, beschützt]. St. Rupert und St. Virgil im Bischofsornat thronend, zwischen sich oben Legatenhut und Kreuz, unten gräflicher Wappenschild. Unten die geteilte Jahreszahl 16-15.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gestopft/geflickt

Medaille, Gold, 21,23 g, 42x34 mm, 12 h
Datierung: 1615

Literatur: M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 1948 (dieses Stück? Dort 38x31 mm).

Ovale Medaille/Schaumünze im Gewicht von sechs Dukaten. Vorderseite auf 12 h ehemals gelocht. Auf der Rs. der Wahlspruch des Erzbischofs.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Salzburger Numismatische Gesellschaft

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214139

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214139