https://ikmk.smb.museum/object?id=18214199


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214199. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Amastris

Class/status: City

Date: 209-212 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Amastris (Paphlagonien)

Obverse: AVT K Π CE - ΓETAC AVΓ. Drapierte Büste des Geta mit Lorbeerkranz nach r. Unterhalb seines Kinns ein runder Gegenstempel mit dem Kopf des Gordianus III. nach r., dahinter ΓΟ.
Reverse: AMA-C-TPIANΩ[N]. Ein stehender Widder nach l. Hinter ihm mittig eine Stele, auf welcher ein Vogel nach l. sitzt.

Production: struck (central point)


Secondary treatments: countermarked

Coin, Bronze, 8,57 g, 25 mm, 12 h


Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920)

Publications: F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde des Pontos, von Paphlagonien, Tenedos, Aiolis und Lesbos, ZfN 20, 1897, 270 Nr. 2 Taf. 10,3 (dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-1 (1904) 154 Nr. 165 Taf. 21,12 (dieses Stück). Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 113 Nr. 43 (Kopf des Gordianus III.).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/164

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. - Der Gegenstempel wurde unter Gordianus III. auf die Münze aufgebracht und ist ausschließlich für Münzen von Amastris belegt, so dass es sich um eine Maßnahme lokaler Geldwirtschaft gehandelt haben wird.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214199

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214199