https://ikmk.smb.museum/object?id=18214203


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214203. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Amastris

Class/status: City

Denomination: 8 Assaria

Date: 251-253 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Amastris (Paphlagonien)

Obverse: B-EIBI T-PEB ΓΑΛΛΟC. Panzerbüste des Trebonianus Gallus mit Strahlenkrone, Schild und Lanze in der Brustansicht nach l.
Reverse: AMACTP-IANΩN. Die behelmte Roma (?) sitzt nach l., die r. Hand hat sie angewinkelt erhoben, in der l. Hand hält sie einen Stab, neben ihr am Boden steht ein Schild. Im r. F. das Wertzeichen H.

Production: struck

Coin, Bronze, 11,75 g, 28 mm, 7 h

Sitter:
Trebonianus Gallus
Vendor (to Museum):
Adolph Weyl

Publications: W. H. Waddington, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I-1 (1904) 156 Nr. 176 Taf. 21,21 (dieses Stück). Vgl. SNG Aulock Nr. 6817 (Vs. stempelgleich, anderes Rs.-Motiv); F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde des Pontos, von Paphlagonien, Tenedos, Aiolis und Lesbos, ZfN 20, 1897, 269 Nr. 1 Taf. 10,1 (derselbe Vs.-Stempel wird hier bei einer Münze von Abonuteichos Ionopolis verwendet). Vgl. zur Stempelkopplung: K. Kraft, Das System der kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien. Materialien und Entwürfe (1972) 68 Nr. 340. 205 Nr. 106 Taf. 107,106 a (Amastris) 106 b (Abonoteichos).

H ist eine Wertangabe für '8 Assaria'.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/522 Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214203

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214203