https://ikmk.smb.museum/object?id=18214215


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214215. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Makedonien: Antigonos Gonatas

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antigonos Gonatas (um 319-239 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: um 270 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Pella

Vorderseite: Makedonischer Schild, darin im Episema der gehörnte Kopf des unbärtigen Pan mit einem Ziegenfell um den Hals nach l., dahinter ein Wurfholz (lagobolon).
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝ-ΤΙΓΟΝΟΥ. Athena Alkidemos mit Helm, Schild und Blitzbündel nach r. Im l. F. unten ein Korb (kalathos), im r. F. innen AV (ligiert). Auf dem Schild ein Panskopf.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 16,73 g, 32 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: R. W. Mathisen, ANS Museum Notes 26, 1981, 79 ff. 111 ff. (Pella).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214215

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214215