https://ikmk.smb.museum/object?id=18214257
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214257. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bayern: Herzogtum
Class/status: Dukedom, Authority: Arnulf (907-937), Herzog von Bayern (-937)
Denomination: Denarius (MA)
Date: 916?
Country: Austria
Mint: Salzburg
Obverse: ARNVLFVS DVX. Kreuz, in drei Winkeln eine Kugel, der vierte leer.
Reverse: IVVAVO CIVITAS. „Letternkirche“ aus Giebel, Münzmeistername und zwei „Stufen“. Münzmeistername AM.
Production: struck
Coin, Silver, 1,64 g, 22 mm, 9 h
Publications: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1127; W. Hahn, Moneta Radasponensis (1976) Nr. 86; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 280; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 703 (immer dieses Stück).
Vermutlich das einzige existierende Exemplar. - Wolfgang Hahn nimmt eine 'ephemere Gelegenheitsprägung, wohl für Rüstungszwecke' an, als Herzog Arnulf im Jahre 916 von Salzburg aus versuchte, das von König Konrad I. besetzte Regensburg zurückzuerobern.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Karl Heinz Müller
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214257
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214257
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.