https://ikmk.smb.museum/object?id=18214376
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214376. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Römisch-Kampanisch
Münzstand: Stadt
Nominal: Didrachme
Datierung: 275-270 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte:
Vorderseite: ROMANO. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach l.
Rückseite: Galoppierendes Pferd nach r., darüber sechzehnstrahliger Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 6,96 g, 20 mm, 4 h
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: Beschreibung (1894) 169 Nr. 44; RRC Nr. 15,1 b (275-270 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 47 Nr. 275 (um 260 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-15.1b
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Dr. Werner Alberts
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214376
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214376
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.