https://ikmk.smb.museum/object?id=18214405
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214405. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Koinon der Makedonen
Münzstand: Koinon
Datierung: 238-244 n. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Beroia
Vorderseite: ΑΛΕ-ΞΑΝΔΡΟV. Panzerbüste des Alexander III. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΚΟΙΝΟΝ / ΜΑ//ΚΕΔΟΝΩΝ/ B NE. Zwei Tempelfassaden (Neokorietempel) nebenander in der Vorderansicht.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 8,09 g, 25 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: AMNG III-1 Nr. 813,1 (dieses Stück); K. Dahmen, The legend of Alexander the Great on Greek and Roman coins (2007) 46 Taf. 21,5 (dieses Stück, Vs. in Abb.); RPC VII-2 Nr. 329,1 Taf. 20 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/329/1
Auf Vorder- und Rückseite je ein Zentrierpunkt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214405
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214405
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.