https://ikmk.smb.museum/object?id=18214406


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214406. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Koinon der Makedonen

Münzstand: Koinon

Datierung: 231-235 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Beroia (Macedonia)

Vorderseite: Α-ΛΕ-ΞΑΝΔ-ΡΟV. Drapierte Panzerbüste des Alexander III. mit Diadem und Schild vor der l. Schulter sowie mit nach vorne gehaltenem Speer in der Rückenansicht nach l. Auf dem Schild Pferd oder Reiter nach l.
Rückseite: Κ-ΟΙ-ΝΟΝ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ NEΩK. Alexander der Große zu Pferde mit eingelegtem Speer nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,27 g, 26 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien

Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)

Literatur: AMNG III-1 Nr. 405,1 Taf. 4,18 (dieses Stück, nur Vs. in Abb.); H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens IV., ZfN 24, 1904, 245 ff. 325 f. Taf. 7,31 (dieses Stück); K. Dahmen, Alexanderschilde und Alexanders Schild(e), Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 11, 2008, 125 ff. Abb. 7 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214406

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214406