https://ikmk.smb.museum/object?id=18214471
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214471. Photographs by Reinhard Saczewski.
Kyrene
Class/status: City
Denomination: Drachm
Date: ca. 500-480 v. Chr.
Country: Libya
Mint: Kyrene
Obverse: Silphionfrucht mit abgesetzter Kontur, darum verteilt vier Kugeln.
Reverse: Flachvertieftes Quadrat, darin Silphionpflanze.
Production: struck
Coin, Silver, 4,13 g, 13 mm, 3 h
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Publications: BMC Cyrenaica Taf. 45,3 B; SNG Kopenhagen Nr. 1166 (Rs. hier als geflügelte Frau gesehen). - Zum Silphion vgl. H. Baumann, Pflanzenbilder auf griechischen Münzen (2000) 56 f.
Die Vorderseite dieser Münze zeigt die herzförmige Silphionfrucht oder einen Samen der Pflanze, die Rückseite wahrscheinlich die ganze Silphionpflanze, welche im Altertum an der libyschen Küste, also im Prägegebiet der vorliegenden Münzen, wuchs. Die Milch der Silphionstaude galt in der Antike als vielseitig einsetzbares Heilmittel. Zusätzlich wurde die Pflanze als hochwertiges Mastfutter in der Viehzucht verwendet, wodurch wahrscheinlich ihr Aussterben noch in der Antike zu erklären ist.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Jürg Richter
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214471
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214471
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.