https://ikmk.smb.museum/object?id=18214521


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214521. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Selinunt

Class/status: City

Denomination: Didrachm

Date: ca. 450-440 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Selinunt

Obverse: Σ-Ε-ΛΙ-[Ν]-ΟΝΤ-ΙΟΣ. Herakles nach r., hält mit der l. Hand den kretischen Stier an den Hörnern, in der r. erhobenen Hand eine Keule.
Reverse: ΗV-[Ψ]ΑΣ. Der nackte Flussgott Hypsas steht frontal, den Kopf nach l. gewandt, in der r. Hand eine Schale (phiale), in der l. Hand einen Lorbeerzweig. Er opfert vor einem Grabmonument. Im r. F. ein Kranich nach r., darüber ein Eppichblatt.

Production: struck

Coin, Silver, 8,47 g, 24 mm, 4 h

Vendor (to Museum):
William Webster

Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 580 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 133 (dieses Stück, um 450 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 370 Nr. 788 Taf. 46 (ca. 450 v. Chr.).

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1862/28218 Year of access 1862 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214521

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214521