https://ikmk.smb.museum/object?id=18214561
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214561. Photographs by Reinhard Saczewski.
Brandenburg: Joachim I.
Class/status: Electorate, Authority: Joachim I. (1499-1535), Kurfürst von Brandenburg (21.02.1484 - 11.07.1535)
Denomination: Groschen
Date: 1522
Country: Germany
Mint: Stendal
Obverse: IOAC P EL MAR BRANDENBVR. Adler im Schild, auf der Brust Zepterschild.
Reverse: MONE NOVA STENDELENSIS 15ZZ. Kreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde.
Production: struck
Coin, Silver, 2,22 g, 26 mm, 10 h
Mintmaster (MM Mod):
Georg Füge
Publications: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 221 f; B. Kluge, Der Groschenfund von Neubrandenburg-Trollenhagen, Neubrandenburger Mosaik 1979, 60 Nr. 22 (dieses Stück); B. Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg 1496-1535, Berliner Numismatische Forschungen 4 (1990) Taf. 14,11 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 46 (dieses Stück).
Ab 1519 wurde durch Joachim I. die Groschenprägung in Brandenburg stark reduziert. Als Münzstätten blieben nur Frankfurt und Stendal in Betrieb, wobei Stendal erst ab 1522 wieder prägte. Der Adlerkopf am Beginn der Umschrift der Vorderseite ist das Zeichen des Stendaler Münzmeisters Georg Füge.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1978/53 Year of access 1978 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214561
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214561
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.