https://ikmk.smb.museum/object?id=18214567
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214567. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Brandenburg: Joachim I.
Class/status: Electorate, Authority: Joachim I. (1499-1535), Kurfürst von Brandenburg (21.02.1484 - 11.07.1535)
Denomination: Goldgulden
Date: 1519
Country: Germany
Mint: Frankfurt an der Oder
Obverse: IOAE P EL M-AR BRAND. Stehender Apostel Paulus mit geschultertem Schwert in der Rechten und Buch in der Linken.
Reverse: MONETA NO AVR FRANCKFOR 1519 [Für R ist eine eher dem Buchstaben B entsprechende Punze verwendet]. Blumenkreuz mit Zepterschild in der Mitte, in den Winkeln vier Wappenschilde.
Production: struck
Coin, Gold, 3,23 g, 24 mm, 9 h
Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)
Publications: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 290 d; B. Kluge, Die kurbrandenburgische Goldmünzprägung im 16. Jahrhundert, Numismatische Zeitschrift 1995, 104 Nr. 5.2 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 54 (dieses Stück).
Unter den insgesamt seltenen Goldgulden Joachims I. ist der Frankfurter Jahrgang 1519 der häufigste (zehn nachgewiesene Exemplare).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Manfred Olding
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214567
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214567
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.