https://ikmk.smb.museum/object?id=18214576


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214576. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Helmstedt: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Pfennig (einseitig)

Datierung: nach 1476

Land: Deutschland
Münzstätte: Helmstedt

Vorderseite: Wappenschild (Löwe / gekreuzte Krummstäbe).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,32 g, 14 mm


Vorbesitzer:
H. Eisenbeiss

Literatur: B. Engelke, Helmstedter Münzgeschichte, ZfN 34, 1924, 148 Nr. 36.

Die Stadt Helmstedt hat vermutlich ab 1476 eigene Pfennige geprägt, die 1490 vom Landesherrn, Herzog Wilhelm von Braunschweig, verboten wurden. Die 'Kochlöffel' (d. h. die gekreuzten Krummstäbe) im Wappen sollten entfernt und statt dessen Helm und Löwe verwendet werden (Engelke 1924 134-135).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1895/550 Zugangsjahr 1895 Zugangsart Tausch

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214576

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214576