https://ikmk.smb.museum/object?id=18214577


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214577. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Argentinien: 1827

Münzstand: Republik (MA/NZ)

Nominal: 20 Decimes

Datierung: 1827

Land: Argentinien
Münzstätte: Buenos Aires

Vorderseite: BANCO NACIONAL -/ 20 / DECIM // BUENOS-AYRES / 1827. Umschrift, im Feld Ziertafel mit Wert, darunter Jahreszahl und Münzstätte. Graffito in Kreuzform.
Rückseite: ARDESCIT ET VIRESCIT. Zierkreis, Schriftband umgibt Darstellung des Vogels Phönix.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Graffito

Münze, Kupfer, 25,82 g, 32 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Literatur: J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 22508; A. Weyl, Die Jules Fonrobert'sche Sammlung überseeischer Münzen und Medaillen (1878) Nr. 10067; L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins I (1991) Nr. 5; G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 5.

Auf der Vorderseite ein Graffito. - Die Provinz Buenos Aires hat nur Kupfermünzen geprägt. Ausgegeben wurden die Münzen durch die Nationalbank, nach deren Insolvenz ab dem Jahre 1836 durch die Casa de Moneda.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Dr. Hubert Lanz

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214577

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214577