https://ikmk.smb.museum/object?id=18214706


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214706. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Otto II.

Class/status: Margraviate, Authority: Otto II. (1184-1205), Markgraf von Brandenburg (-04.07.1205)

Denomination: Bracteate

Date: 1184-1200

Country: Germany
Mint: Salzwedel

Obverse: + MIHI DEDI ET EMIETT [Mich gibt man und mich nimmt man]. Über Bogen mit zwei Türmen ein aufgerichteter Schlüssel.

Production: struck

Coin, Silver, 0,55 g, 23 mm

Publications: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern (1889) Nr. 103; E. Bahrfeldt, Altmärkischer Münzenfund, in: Mittelaltermünzen. Ausgewählte Schriften 1881-1928 (1987) 209 Nr. 11; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 14 (dieses Stück).

Die Münzstätte Salzwedel ist durch den Schlüssel bezeichnet. Die Salzwedeler Brakteaten folgen dem lübischen Münzfuß und sind daher leichter als die anderen Brakteaten Brandenburgs. Die Umschrift bezieht sich ungewöhnlicherweise nicht auf Münzherrn oder Münzstätte, sondern enthält ein zeitloses Motto des Geldes und läßt sich sinngemäß übersetzen als: 'Mich gibt man und mich nimmt man'.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1913/684 Year of access 1913 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214706

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214706