https://ikmk.smb.museum/object?id=18214832


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214832. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Elis

Münzstand: Stadt

Nominal: Stater

Datierung: ca. 471-450 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Elis

Vorderseite: Ein Adler fliegt mit einer Schlange im Schnabel nach l. Unten ein runder Gegenstempel mit einem nach l. stehendem Adler (?), oben ein Gegenstempel in Form einer Hand mit ausgestreckten Fingern.
Rückseite: F-A. Nike eilt mit Kranz in der nach vorne gestreckten r. Hand nach l. Sie trägt ein Gewand (chiton), das sie mit der l. Hand rafft. Die Flügel sind zu beiden Seiten des Körpers ausgebreitet. Das Ganze in rundem Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 11,83 g, 20-28 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: C. T. Seltman, The Temple Coins of Olympia (1921) 9 Nr. 19a (N/π, dieses Stück, 510-471 v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 33 (dieses Stück, 480-470 v. Chr.); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze (1972) 107 Nr. 490 Taf. 154 (um 510/490-471 v. Chr.). - Zur Chronologie: C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 104 (Beginn der Münzprägung von Elis 468 v. Chr.).

Auf der Vorderseite zwei Gegenstempel. - Die Münzen von Elis tragen den Stadtnamen FAΛEION meist in abgekürzter Form. Der griechische Buchstabe Digamma (F) wird als W-Laut ausgesprochen. Elis wurde 471 v. Chr. durch einen Zusammenschluss von Orten im Peneiostal gegründet, bereits um 570 v. Chr. hatten die Eleer ihren Einfluss bis auf das Alpheiostal ausgeweitet, so dass sie seitdem auch das Heiligtum von Olympia verwalteten. Der Beginn der elischen Münzprägung wird mit diesem Zusammenschluss in Verbindung gebracht. In den Münzbildern wird auf Zeus und Hera, die Hauptgötter von Olympia, Bezug genommen. Auf vorliegendem Exemplar zeigt die Vorderseite den Adler des Zeus.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214832

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214832