https://ikmk.smb.museum/object?id=18214934
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214934. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Korinth
Class/status: City
Denomination: Trihemidrachm (1 1/2 Drachms)
Date: ca. 430-405 v. Chr.
Country: Greece
Mint: Korinth
Obverse: K [K als Koppa]. Bellerophon auf dem gezäumten Pegasos nach r.
Reverse: K [K als Koppa]. Chimäre nach l. gehend, Schlangen- und Löwenkopf blicken nach l., der Ziegenkopf ist in die Frontale gedreht. Die l. Vorderpfote steht auf einem Speer (?), die r. Pfote und das Löwenmaul halten einen weiteren Speer, welcher den Ziegenkopf durchbohrt.
Production: struck
Coin, Silver, 4,23 g, 19 mm, 7 h
Previous owners:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1864 until 1873
2. Charles Louis William Merlin (1821-23.08.1896) until 1864
Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 126 (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 676 Taf. 32 (dieses Stück); J. Warren, The Trihemidrachms of Corinth, in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins, Essays in Greek Coinage presented to S. Robinson (1968) 126 Nr. 2,1 a Taf. 13,3 (dieses Stück, um 405 v. Chr.?); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze (1972) 106 Nr. 488 Taf. 153 (dieses Stück, 415-390 v. Chr.); Schultz (1997) Nr. 29 (dieses Stück, 430-405 v. Chr.).
Korinth ist eine der wichtigsten Münzstätten im griechischen Mutterland. Wegen ihrer Bedeutung als Handelsstadt am Isthmos der peloponnesischen Halbinsel prägte Korinth bereits seit dem frühen 6. Jh. v. Chr. Münzen. Zunächst konzentrierten sich die Münzbilder auf Pegasos, welcher vom korinthischen Heros Bellerophon gezähmt wurde und mit dessen Hilfe er die Chimäre besiegte. Ab dem 4. Jh. v. Chr. wird auch die Kampfszene selbst auf den Münzen gezeigt. Ein archaisierendes Element der Münzgestaltung ist das Festhalten an dem Buchstaben Koppa als altem Anfangsbuchstaben der Münzstätte bis in das 3. Jh. hinein.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214934
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214934
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.