https://ikmk.smb.museum/object?id=18214976
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18214976. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: M. Antonius
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 37 v. Chr.
Obverse: M ANT AVGVR III VIR R P C. Kopf des Marcus Antonius nach r.
Reverse: IMP - TER. Mit zwei Krummschwertern und einem achtförmigem Schild behängtes Siegesmal (tropaeum). Am Boden zwei Rundschilde und r. zwei Speere.
Production: struck
Coin, Silver, 3,89 g, 20 mm, 10 h
Sitter:
Marcus Antonius
Triumvir RPC:
Marcus Antonius
Publications: RRC Nr. 536,1 (mobile Münzstätte, datiert 37 v. Chr.). Vgl. R. Newman, A dialogue of power in the coinage of Antony and Octavian (44-30 B.C.), American Journal of Numismatics 2, 1990, 37-63. 47 Nr. 38,1 mit Anm. 24 (38 v. Chr., zu RRC Nr. 526,4).
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-536.1
Die Krummschwerter und die Rundschilde (parthische bzw. makedonische Waffen) sind Hinweise auf die 3. Akklamation des Antonius, welche nach Newman (1990) 47 Anm. 24 (mit Lit.) 39/38 v. Chr. erfolgte.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18214976
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18214976
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.