https://ikmk.smb.museum/object?id=18215051


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215051. Photographs by Reinhard Saczewski.

Thyateira

Class/status: City

Date: 2. Jh. v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Thyateira

Obverse: Drapierte Büste der Artemis Boreitene mit Stephane nach l. Das Gewand wird an der r. Schulter mit einer runden Fibel gehalten, über der l. Schulter sind Köcher und Bogen sichtbar. Runder Gegenstempel: Stern mit sieben Strahlen.
Reverse: ΘΥΑΤΕΙΡΗ/ΝΩΝ. Apollon, nackt im Kontrapost stehend, Kopf nach l., mit Pfeil in der vorgestreckten r. Hand. Die l. Hand ruht auf einem am Boden stehenden Bogen. Im l. F. unten ME in Ligatur.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,25 g, 19 mm, 12 h


Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1891 until 1900

Publications: F. Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen (1897) 147 f. Nr. 2 Taf. 6,4 (diese Münze); BMC Lydia 292 Nr. 1 Taf. 29,1 (mit demselben Gegenstempel an selber Stelle, vor 190 v. Chr.?).

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/thyatira_hochard_2020_2.1.2361

Auf der Vorderseite ein Gegenstempel. - Die Datierung vor 190 v. Chr. beruht auf der Tatsache, dass Thyateira nach 189 zum Attalidenreich gehörte. Dieser Umstand dürfte jedoch die städtische Bronzeprägung nicht berührt haben, es sei denn, man geht von einem attlidischen Prägeverbot für Kleinbronzen aus, was ganz unwahrscheinlich ist.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215051

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215051