https://ikmk.smb.museum/object?id=18215053


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215053. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Athen

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 460-440 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Athen

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Sie trägt einen großen, runden Ohrring, auf dem Helm drei Olivenblätter und Palmettendekor.
Rückseite: ΑΘΕ. Eule steht in Dreiviertelansicht nach r., neben ihr im oberen l. F. ein Olivenzweig mit zwei Blättern und einer Frucht und ein kleiner Sichelmond. Das Ganze in quadratum incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 17,15 g, 24 mm, 6 h


Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)

Literatur: J. N. Svoronos, Les monnaies d'Athènes (1923-1926) Taf. 9,12 (dieses Stück, 459-449 v. Chr.); C. T. Seltman, Athens. Its history and coinage before the Persian invasion (1924) 209 Nr. 443 Stempel A298/P378 Taf. 20 (dieses Stück, 490-480 v. Chr.). Vgl. zur Datierung C. Flament, Le monnayage en argent d'Athènes. De l'époque archaique à l'èpoque hellénistique (2007) 61-66. 92 f. (460-440 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215053

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215053