https://ikmk.smb.museum/object?id=18215064


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215064. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg-Preußen: Friedrich III.

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Friedrich III./I. (1688-1713), Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen (11.07.1657 - 25.02.1713)

Nominal: Taler (Albertustaler)

Datierung: 1695

Land: Deutschland
Münzstätte: Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Vorderseite: FRIDER III D G M B S R I A C & EL 16-95. Gekrönter 26-feldiger Wappenschild. An den Seiten Münzmeisterinitialen IC-S (Johann Christoph Seehle).
Rückseite: NACH DEM - FUSS DES - BURGUND - TAHLERS. Zepterschild umgeben von abwechselnd viermal gekrönter und gespiegelter Initiale F und viermal III.
Rand: Kerbrand

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 29,11 g, 41 mm, 12 h

Münzmeister (MM Nz):
Johann Christoph Sehle

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) Nr. 43 a.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215064

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215064