https://ikmk.smb.museum/object?id=18215198


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215198. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Restitution: Marcus Aurelius und Lucius Verus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) / Lucius Verus (130-169 n. Chr.)

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 165 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: ANTONIVS AVGVR // III VIR R P C. Kriegsschiff (Galeere) nach l.
Reverse: ANTONINVS ET VERVS AVG REST -/ LEG - VI. Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).

Production: struck

Coin, Silver, 3,05 g, 19 mm, 12 h

Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:
Captain Charles Sandes

Publications: RIC III Nr. 443 (keine Datierung); W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161/192). MIR 18 (1986) 108. 198 Nr. 120 (ca. Sept. 165-Dez. 165 n. Chr.). Vgl. für das Vorbild RRC Nr. 544.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.443

Die auf diesen Restitutionsmünzen genannte Legion VI Ferrata war in Iudaea stationiert und wahrscheinlich in die Orientkriege des L. Verus eingebunden. Nach Szaivert (1986) ist der Prägeanlass für diese Restitutionsdenare die Ergänzung der Anzahl der Denartypen des L. Verus auf den Standard des Marcus Aurelius.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882 Sandes Year of access 1882 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215198

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215198