https://ikmk.smb.museum/object?id=18215294


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215294. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Korinth

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Korinth (Achaia)

Vorderseite: L SEPT SEV RE P-T AVG IMP III. Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: C L I / COR. Die Nymphe Peirene sitzt mit nacktem Oberkörper auf einem Fels nach l. Mit der r. Hand kippt sie einen Wasserkrug nach l. aus, mit dem l. Arm stützt sie sich hinten auf dem Fels ab. Links die Skylla auf einem Felsen als Brunnenfigur nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,92 g, 24-26 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877)

Literatur: BMC Corinth Nr. 655 Taf. 21,17; F. Imhoof-Blumer - P. Gardner, Ancient Coins illustrating lost Masterpieces of Greek Art (Nachdruck 1964) 23 f. Taf. F, CVI; Auktion Lanz 105 vom 26. November 2001 Nr. 878.

Diese Rückseitendarstellung stützt Dressels Interpretation, dass es sich bei Peirene um eine Brunnenfigur handelt (Objektnummer 18215289). Hier wird ihr in ähnlicher Weise auf einem Fels Skylla, offensichtlich ebenfalls eine Brunnenfigur, gegenübergestellt. Skylla schleudert mit der r. Hand einen Stein. Zwischen beiden steht ein Becken auf hohem Fuß, in welches sich der Wasserstrahl aus Peirenes Krug und vom Skylla-Brunnen ergießt.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Betsey A. Robinson

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Zugangsjahr 1878 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215294

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215294