https://ikmk.smb.museum/object?id=18215299
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215299. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Lampsakos
Münzstand: Stadt
Nominal: Stater
Datierung: 390-380 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Lampsakos
Vorderseite: Ein Bogenschütze in phrygischer/persischer Tracht mit langen Hosen und phrygischer Kappe kniet nach r., in der vorgestreckten l. Hand hält er den Bogen.
Rückseite: Pegasosvorderteil nach r., das Protomenende geflügelt.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 8,42 g, 14-17 mm, 11 h
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: A. Baldwin, An unedited Gold Stater of Lampsakos, ZfN 32, 1920, 1 f. Taf. 1, 1 (dieses Stück); A. Baldwin, Lampsakos: The Gold Staters, Silver and Bronze Coinages, American Journal of Numismatics 53-3, 1924, 20 f. Nr. 6 a Taf. 1, 9 (dieses Stück); R. du Bois-Reymond, Bogen und Bogenschießen auf griechischen Münzen, ZfN 35, 1925, 251 Taf. 13,16 (diese Vs., 390-380 v. Chr.).
Webportale:
http://www.corpus-nummorum.eu/CN_14920
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215299
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215299
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.