https://ikmk.smb.museum/object?id=18215305
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215305. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Münzstand: Stadt
Nominal: Dupondius
Datierung: um 38 v. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon
Vorderseite: [IMP CA]ESAR DIVI F DI-[VI IVLI]. Bekränzter Kopf des C. Iulius Caesar nach l. und Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r. Über dem Kopf Caesars ein fünfstrahliger Stern.
Rückseite: [COP]I[A]. Schiffsvorderteil (prora) mit Rammsporn, Ruder und einstöckigem Aufbau nach r. Am Rumpf ein Delphin und ein Auge. Oben eine Wendemarke (meta) sowie ein Globus mit Sternenstrahlen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 21,73 g, 31 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Gaius Iulius Caesar
Imperator (Röm. Republik):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: J.-B. Giard, Le monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 73 Nr. 6,1 Taf. 5 (dieses Stück, datiert 28-27 v. Chr.); RPC I Nr. 514,24 (dieses Stück, Lyon, um 38 v. Chr.) = RPC I online Nr. 514A,1; M. Amandry - S. Estiot - G. Gautier, Le monnayage de l'Atelier de Lyon (43 av. J.-C. - 413 apr. J.-C.). Supplément II (2003) 12 Nr. 6,1 (dieses Stück, datiert um 38 v. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/514A/1
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215305
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215305
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.