https://ikmk.smb.museum/object?id=18215349


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215349. Photographs by Reinhard Saczewski.

Divus Augustus: Nachahmung

Denomination: As

Date: ab 14 n. Chr.

Obverse: [DIVVS AVGVST]VS PATER. Kopf des Augustus mit Strahlenkrone (?) nach l.
Reverse: [ROM ET] AVG. Der Altar der Roma und des Augustus in Lyon, flankiert von Säulen, auf denen Victorien einander gegenüberstehen.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,25 g, 24 mm, 6 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus

Publications: Vgl. RIC I² Nr. 81 (Rs. dort Ara Providentiae, datiert ca. 22/23-30? n. Chr.) bzw. Nr. 31 (quadrans, Vs. Tiberius, datiert ca. 14-21 n. Chr.).

Provinzielle Imitation. Diese Vs.-Legende mit Divus Augustus Pater ist für Bronzemünzen aus der Regierungszeit des Tiberius belegt und auch von einer Serie mit Darstellung der Ara Providentiae auf der Rs. bekannt. Hier ist aber das Rs.-Motiv der Altarserie aus Lyon abgebildet.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215349

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215349