https://ikmk.smb.museum/object?id=18215351


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215351. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Makedonien: Philippos II.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Alexandros IV. (323-310 v. Chr.) / Philippos III. Arrhidaios (323-317 v. Chr.), König von Makedonien (352-25.12.317 v. Chr.)

Denomination: Stater

Date: um 322 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Magnesia am Mäander? / Kolophon?

Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΦΙΛΙΠΠΟΥ. Zweigespann (biga) nach r., der Lenker hält in der l. Hand die Zügel und hat in der r. Hand die Peitsche erhoben. Unter den erhobenen Vorderbeinen der Pferde ein Dreifuß.

Production: struck

Coin, Gold, 8,56 g, 18 mm, 12 h


Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: H. Gaebler, Zur Münzkunde Makedoniens 9, ZfN 37, 1927, 243 mit Anm. 4 (dieses Stück); AMNG III-2 163 Nr. 8 Taf. 30,26 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) Nr. 568 Taf. 18 (dieses Stück); G. Le Rider, Le monnayage d’argent et d’or de Philippe II (1977) 265 Nr. 16 Taf. 90 (Kolophon oder Magnesia, um 322 v. Chr.).

Hugo Gaebler merkt in AMNG III-2 163 an: 'Kopf des Königs als Apollon ... Dem Apollonkopf der Vs. sind hier unverkennbar Porträtzüge gegeben.'

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Jürgen Ritter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215351

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215351