https://ikmk.smb.museum/object?id=18215419
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215419. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Silberbarren (Gusskönig)
Datierung: nach 1382
Land: Deutschland
Münzstätte: Braunschweig
Vorderseite: Geschnittenes Viertel eines Barrens (Gusskönig) mit Stempel Löwe.
Herstellung: gegossen
Barren, Silber, 48,61 g, 31x33 mm
Literatur: J. Menadier, Münzdenkmäler des Sächsischen Städtebundes, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 33, 1911/12, 189 (dieses Stück).
Das Stück stammt aus einem im 19. Jahrhundert gehobenen Schatz in Halberstadt. Der Löwe ist das Zeichen von Braunschweig.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/24 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215419
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215419
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.