https://ikmk.smb.museum/object?id=18215566


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215566. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Oldenburg: Grafschaft

Class/status: County/Earldom, Authority: Konrad II. (1342-1401/1368-1386), Graf von Oldenburg (-1401)

Denomination: Tornesel (tornesol)

Date: 1360-1400

Country: Germany
Mint:

Obverse: + CONRADVS COMES / + BNDICTV SIT NOME DNI DEI NRI HVXI. Kreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis. Gegenstempel Sparrenschild.
Reverse: + TVRONVS CIVIS. Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois). Gegenstempel Kugelkreuz.

Production: struck


Secondary treatments: countermarked

Coin, Silver, 2,71 g, 25 mm, 6 h

Publications: H. Grote, Oldenburgische Geld- und Münzgeschichte, Münzstudien 3, 1863, 100 Nr. 6, 11; J. Friedländer, Der Münzfund von Arnsberg, ZfN 4, 1877, 187; P. Berghaus, Beiträge zur westfälischen Münzkunde, Hamburger Beiträge zur Numismatik 14, 1960, 494 Nr. 26 (dieses Stück); A. Trippe, die Münzen von Medebach (1967) 61 Abb. 1 (dieses Stück); H. Krusy, Gegenstempel auf Münzen des Spätmittelalters (1974) 53 Nr. B 3, 1 k (Gegenstempel Bielefeld); 167 Nr. M 2, 1 (Medebach); H. Kalvelage - H. Trippler, Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg (1996) Nr. 55 (dieses Stück); B. Kluge Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 609 (dieses Stück).

Die Münze ist eine Nachahmung der seit 1266 ausgegebenen französischen Gros tournois und in Bielefeld (Sparrenschild) und Medebach (Kugelkreuz) gegengestempelt worden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/32 Year of access 1876 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215566

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215566