https://ikmk.smb.museum/object?id=18215570
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215570. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Meißen: Markgrafschaft
Class/status: Margraviate, Authority: Friedrich IV. (1381-1428), Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, seit 1423 Kurfürst Friedrich I. von Sachsen (11.04.1370 - 04.01.1428)
Denomination: Helmgroschen
Date: 1405-1411
Country: Germany
Mint: Freiberg
Obverse: + FRID DEI GRACIA TVRING LANG [AN ligiert]. Lilienkreuz mit Löwenschild im Vierpaß.
Reverse: + GROSSVS MARCH MISNENSIS. Thüringer Helm mit beiderseits acht Helmstäben.
Production: struck
Coin, Silver, 3,03 g, 30 mm
Publications: G. Krug, Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338-1500 (1974) Nr. 666.
Erster Groschen mit dem das traditionelle Rückseitenbild des Meißnischen Löwen verlassen wurde, da das Geld für den thüringischen Landesteil bestimmt war. Es handelt sich um einen hochhaltigen Groschentyp, mit dem der Niedergang der meißnischen Währung gestoppt werden sollte, geprägt nach Krug (1974) im Zeitraum 1405-1411.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215570
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215570
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.