https://ikmk.smb.museum/object?id=18215613


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18215613. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Syria: Augustus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)

Date: ca. 5/6-11/12 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Antiocheia (Antakya) (Syria)

Obverse: IMP AVGV[ST] - TR POT. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r. Unter dem Kinn ein rechteckiger Gegenstempel mit ΓΑ / Γ.
Reverse: S C in einem Lorbeerkranz aus acht Blättern.

Production: struck

Coin, Bronze, 15,20 g, 28 mm, 12 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: RPC I Nr. 4264,7 (dieses Stück, ca. 5/6-11/12 n. Chr.). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 205 Nr. 522 (dieses Stück erwähnt).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4264/7
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/649

Um 6 v. Chr. begann die Münzstätte Antiochia unter Varus wieder zu prägen, nachdem die posthumen Prägungen für den König Philippos 17/16 v. Chr. aufgehört hatten. - Rechteckiger Gegenstempel auf der Vs. mit ΓΑ / Γ, also unter Caligula gegengestempelt im Jahr 3 = 38/39 n. Chr.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18215613

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18215613